~
~
Leistungen
Nicht enthalten im Reisepreis
Teilnehmer benötigen
Fahrzeug Spezifikationen
~
Kosten
Mindestteilnehmer 3 Fahrzeuge
Maximalteilnehmer 4 Fahrzeuge
Durchführungsgarantie bei 2 Teilnehmerfahrzeugen
Algerien Der Süden - Land der Touareg
Bereits mehrfach hatte ich in der Vergangenheit die Möglichkeit dieses Land, mit seiner überwältigenden Landschaft aus Ergs - Sandseen und dem Gebirgszug des Tassili n´ Ajjer im Süden des Landes bereisen können.
Im Moment ergibt sich die Gelegenheit, für eine weitere Expeditionsreise in den Süden Algeriens. Zusammen mit einer befreundeten Touareg Reiseagentur - wir kennen uns seit über 15 Jahren - aus dem Süden Algeriens, welche seit über 20 Jahren Expeditionen in Algerien und dem Niger führt, haben wir die Möglichkeit dieses Land und seine Kultur aus erster Hand kennen zu lernen. Das Volk der Touareg ist in Clans strukturiert. Die familiären Verbindungen unserer Begleiter reichen bis hinunter in den Niger, Mali und nach Libyen und in honorige Kreise der Touareg Gesellschaft. Wir reisen mit einem zuverlässigen und einflussreichen Partner. Dies hat sich auch auf anderen Expeditionen bislang bewährt. In Libyen waren wir mit einer Agentur aus dem Clan von Ghaddafi unterwegs.
Dies wird nicht nur ein 4x4 Abenteuer.
Wir besuchen Felsmalereien und Felsgravuren. Viele tausend Jahre vor unserer Zeitrechnung in den soliden Fels gehauen oder gemalt, zu Fuß und mit der eigenen Fotoausrüstung. Ein Sonnenaufgang auf dem Assekrem mit seinen knapp 2.800 Metern Gipfelhöhe (es sind lediglich die letzten 50 Höhenmeter zu Fuß zu erklimmen) und der dort ansässigen christlichen Klosterenklave der "Kleinen Brüder" und den Padres die dort leben, wird uns ebenso in seinen Bann ziehen, wie die Touareg Hochburg im Süden - Djanet. Kleine Exkursionen zu Fuß gehören zu dieser Expedition ebenso, wie spektakuläre Dünenquerungen im Offroadfahrzeug. Es wird mehr als genug Offroad Strecken geben, garantiert! Fast 25 Jahre eigene Erfahrung um den Planeten garantieren ein einmaliges Abenteuer!
Die Freiheit und das Abenteuer beginnen dort, wo wir die Freilaufnaben unserer Fahrzeuge von Free auf Lock stellen.
~
Um zu verstehen wohin wir reisen, kann man sich ein wenig mit der Geschichte der Touareg - der Imuhâren - übersetzt "Die Freien" oder, wie sie sich selbst auch nennen die "Kel Tamâhak" - übersetzt "das Volk der Tamâhak sprechenden" auseinander setzen. Sie sind keine Nation oder ein bestimmter Volksstamm, sondern eine multi-ethnische Nomadengesellschaft, bestehend aus mehreren Stämmen und Volksgruppen mit gemeinsamer Kultur und Sprache.
Bereits Herodot, ein griechischer Geschichtsschreiber der um etwa 480 bis 420 vor Christus lebte, berichtet von den Touareg.
Die Garamanten im Süden Libyens werden im Zusammenhang ebenfalls erwähnt. Sie haben eine eigene Schrift, das "Tifinarh" - welche aus dem altlibyschen Alphabet kommt und aus 21-27 geometrischen Symbolen besteht und eine eigene Sprache - Tamâhak. Die Männer sind verschleiert mit dem sogenannten "Tugulmust", die Frauen sind zumindest gleichberechtigt, manche sprechen auch von einem Matriarchat. Die Geschichte der Stämme in Südalgerien soll auf 2 Frauen zurück gehen. Die legendäre "Ti-n-Hinân" (Jene der Zelte) die als erste Königin - Amenûkal der Stämme gilt und "Takâmat. Deren Grabstätten finden sich nahe Tamanrasset, Süd Algerien. Die Familienfolge ist weiblich. Trotzdem sind fast alle Touareg dem muslimischen Glauben zuzurechnen, den sie aber nicht besonders eifrig verfolgen.
Eine eigene Dichtkunst und Musik auf einem einseitigen Instrument der Berbergeige, dem sogenannten Inzad gehört ebenso zu ihrer Kultur.
Strukturiert ist ihre Gesellschaft in Adelige - Imuhâr, Vasallen - Imrâd und Knechte - Iklân. Ihre Handwerker, die Inharden und ihre Geistlichen die Ineslemen, nehmen in ihrer Kultur eine Sonderstellung ein. Hier sind vor allem ihre Schmiede - die Enaden erwähnenswert die sie achten und fürchten.
Gesellschaftlich föderal strukturiert (Adelsstämme, Vasallenstämme, Lagerverbände, Lager und Familien) ist das Oberhaupt ein Fürst oder König, im Hoggar Amenûkal genannt. Gewählt von den Anführern der Adeligen und Vasallen ist er an die Beschlüsse der Ratsversammlung gebunden.
Die Gastfreundschaft der Touareg ist weithin bekannt und beeinhaltet ihre Teezeremonie. Diese besteht aus drei Gläsern Tee. Das erste ist bitter wie das Leben, das zweite süss wie die Liebe und das dritte sanft wie der Tod.
~
Unsere Tour wird uns zuerst einmal von Genua in Italien kommend nach Tunis in Tunesien bringen. Zügig werden wir die Grenze nach Algerien, bei Taleb Larbi, überqueren um dann bis nach Illizi in Südalgerien auf Asphalt zu fahren.
Hier beginnt die Expeditionsreise in die algerische Sahara bis hinunter in die Grenzregion zum Niger. Tausende Kilometer Staub, Dreck, Piste, Sahara Sand, Dünen, Sonnenuntergänge am Lagerfeuer, einsame Nächte in der größten Wüste dieser Erde mit Freunden am Feuer die hier groß geworden sind und uns Einblicke in ihre Welt gewähren.
~