Qualificationen und Ausbildungen
- Pferdewart BRFV und FN qualifiziert
- Erste Hilfe am Pferd VFD und FN qualifiziert
- Rittführer VFD
- Trainer/Übungsleiter B und R VFD
Übungsleiterschein VFD nicht mehr aktualisiert
- Transport Genehmigung für Equiden und Rinder
- diverse Rittscheine und Reitabzeichen
unterschiedlicher Verbände wie Deutscher
Reitpass mit Springen, Basispass VFD und FN...
Qualifications and Studies
- Qualified Groom BRFV and FN qualified
- First Aid Certificate for Horse Care VFD and FN
qualified
- Trailride Guide VFD
- Trainer License B and R VFD
- Transport Authorisation for Equine and
Lifestock
- several riding qualifications as German Riding
Passport with Jumping, Basic Equine Studies FN
and VFD qualified ...
FN - National Equestrian Federation
VFD - Ass. of Leisure Horseriders and
Horsedrivers Germany
BRFV - Bavarian Ass. of Horseriders and
Horsedrivers
------------------------------------------------
Qualifications and Studies in the normal world
Master of technical Management CCI
Technischer Betriebswirt IHK
Logistics Bachelor
Kraftverkehrsmeister
About - Über mich
Born and raised in Bavaria-Germany, I found my way to horsemanship in Australia. This country is like a second home to me, with all the good horsemen and horses, which I had the pleasure to meet and work with.
The art of working and playing with horses in combination of tradition and modern horsemanship methods is the way for me. I start horses bitless in a rope halter, than transfer them either in a bosal or a snaffle bit. Either way - traditional buckaroo vaquero up to a bridle horse or going the way in a snaffle bit. There is no one way, horses and men are various and this is worth thinking about anytime during schooling, education and training.
Feel over pressure is is a way of horsemanship that I offer my clients. Most of us are looking for a better comunication, either in the saddle or on the ground. This does not depend on a riding style. We all ride horses and we are all on a way to improve our horsemanship skills every day.
~
Geboren und aufgewachsen in Bayern-Deutschland, habe ich meinen Weg zum Horsemanship in Australien gefunden. Dieses Land wurde zu meiner zweiten Heimat, mit all den guten Horsemen und Pferden, mit denen ich das Vergnügen hatte zu arbeiten.
Die Kunst in einer Kombination aus Tradition und modernen Horsemanship Methoden mit Pferden zu arbeiten und zu spielen ist ein Weg des Horsemanship den ich meinen Kunden anbiete. Ich starte Pferde im Schnurhalfter um dann in das Bosal oder das Snaffle Bit (Wassertrense) zu wechseln. Jedweder Weg - der traditionelle Buckaroo Vaquero bis hin zum Bridle Horse oder der Weg im Snaffle Bit. Es gibt keinen "Einen" Weg, Menschen und Pferde sind verschieden und dies gilt es jederzeit in der Ausbildung und dem Training zu bedenken.
Gefühl ist mehr wert als Druck - ist mein Weg des Horsemanship welchen ich meinen Kunden anbiete. Die meisten von uns suchen nach einer besseren Kommunikation im Sattel und am Boden. Dies ist nicht abhängig von einer Reitweise. Wir reiten alle Pferde und wir sind alle auf einem Weg unsere Verständigung und Fertigkeiten mit den Pferden täglich positiv zu erweitern.
"Horsemanship - a way of life"
Ein Link zu meinen Videos aus Australien, dem Grenzgänger Alpenritt, Namibia und anderen Horsemanship Trainingseinheiten
References - Referenzen
Some of the horsemen and horsetrainer around the globe I had the pleasure to meet and work with.
Einige der Horsemen und Pferdetrainer rund um den Globus welche ich das Vergnügen hatte zu treffen und mit ihnen zu arbeiten.
John Wade Bingara - Australia
Scotty Richo Narrabri - Australia
Bernd Hackl Bavaria - Germany
Leslie Desmond USA and Sweden
Roy Marchinton Nar Nar Goon - Australia
Ernst-Peter Frey Rottweil - Germany
Sancho Huan Stark Ronda - Spain
This is not a complete list with everyone on I had the pleasure to work with or to study their work.
Just the ones their work took the most influence into mine.
...and lots of horses
~